Blog

Startseite >  Unternehmen >  Blog

Warum sind Precitec-Laserköpfe so beliebt?

Time : 2025-10-24

Im Bereich des industriellen Laserschneidens ist der Laserschneidkopf eine Kernkomponente, die Schnittgenauigkeit, Effizienz und Qualität direkt bestimmt. Als bekannter Markenhersteller in der globalen Laserkopf-Branche haben Precitec-Laserköpfe breite Anerkennung und Beliebtheit auf dem Markt erlangt. Als autorisierter Distributor von Precitec-Laserersatzteilen bietet Raysoar stets das komplette Sortiment an Precitec-Produkten sowie Reparaturdienstleistungen für Anwender von Hochleistungslaserschneidanlagen an.

Führende technologische Leistung sorgt für stabiles und effizientes Schneiden

Precitec-Laserköpfe zeichnen sich auf dem Markt vor allem durch ihre herausragenden technologischen Vorteile aus .

  • Präzise Strahlführung mit hoher Qualität: Mit fortschrittlicher Technologie zur präzisen Strahlführung, kombiniert mit innovativer Sensortechnologie, kann die höchste Schneidqualität sichergestellt werden.
  • Dynamische Fokuskompensation: Durch die Echtzeitüberwachung der Linsentemperatur kann der durch den thermischen Linseneffekt verursachte Fokusdrift kompensiert werden, um die Konsistenz der Schneidqualität zu gewährleisten.
  • Hochwertige optische Linse: Ausgestattet mit einer hervorragenden optischen Linse, ermöglicht eine exzellente und gleichmäßige Schneidleistung; der optimierte Schneideluftweg reduziert zudem die Auswirkungen von Gasverschmutzung auf die Schneidqualität.
  • Hohe Schneideffizienz und automatische Fokusanpassung: Die Fokusposition kann automatisch angepasst werden, um die höchste Schneideffizienz zu erreichen und die Zeit für manuelle Eingriffe und Nachjustierungen zu reduzieren.
  • Hochgeschwindigkeitsschneiden bei hoher Leistung: Der ProCutter 2.0 Schneidkopf , kann beispielsweise fehlerfrei mit bis zu 85 kW Laserleistung arbeiten und erreicht dabei die höchste Schnittgeschwindigkeit, die zuvor undenkbar war. Wenn nicht die volle Laserleistung benötigt wird, kann die Schnittgeschwindigkeit im Vergleich zu früheren Produkten dennoch um bis zu 25 % gesteigert werden.
  • Stabile und langlebige Konstruktion: Der Schneidkopf ist robust ausgelegt, hat eine lange Lebensdauer, arbeitet stabil in rauen industriellen Umgebungen und weist die niedrigsten Wartungskosten auf.
  • Multi qualitätsstufe schutz: Der „ ProCutter Thunder “-Schneidkopf verfügt über fünf Schutzlinsen zum Schutz des internen optischen Pfads, während durch verbesserte Kammerabdichtung und erhöhte Kontaminationsbeständigkeit gesorgt ist. Das verbesserte Wasserkühlsystem und das Temperaturkontrollkonzept verhindern effektiv eine Überhitzung des Schneidkopfs.
  • Hoher Grad an Intelligenz und intelligente Sensorintegration: Der Schneidkopf ist mit einer Vielzahl intelligenter Sensoren ausgestattet, die die Temperatur der Linse, Verschmutzungen, den Schneidluftdruck, die Höhenverfolgung und andere Parameter in Echtzeit überwachen können. Dies bietet eine Analysegrundlage für die Schnittqualität und kann schnell vor abnormalen Zuständen warnen.
  • Bequeme Bedienung und Wartung mit schnellem Austausch von Verbrauchsmaterialien: Einige Schneidköpfe, wie der " ProCutter Thunder ", verfügen über eine klare und einfache Bedienoberfläche, wodurch Benutzer problemlos Schutz fenster e und andere Verbrauchsmaterialien schnell austauschen können.
  • Modulares Design: Die optische Linsengruppe folgt einem modularen Design, das technisch die Möglichkeit des vor-Ort-Austauschs von Optiklinsen sicherstellt und so Wartungs- und Austauschzeiten erheblich verkürzt. Fernüberwachung: Zugriff auf Daten von mobilen Geräten, Visualisierung des aktuellen Status in der entsprechenden App oder Überprüfung von Fehlermeldungen ermöglicht es Nutzern, eine Remote-Überwachung und -Verwaltung durchzuführen.
  • Echtzeit-Prozesssteuerung für konstant hohe Schneidqualität :Precitec-Laserköpfe sind mit intelligenten Prozesssensoren ausgestattet, die den gesamten Schneidprozess in Echtzeit überwachen können. Während des Schneidvorgangs können diese Sensoren frühzeitig Abweichungen wie beispielsweise Fehler in der Schneidbahn oder instabile Laserenergie erkennen und diese Informationen an das Steuersystem zurückmelden. Dies trägt dazu bei, die Ausschussrate von Werkstücken zu reduzieren, die Stabilität der Produktionsqualität sicherzustellen und die Optimierung automatisierter Produktionsprozesse zu ermöglichen.

Umfangreiches Produktsortiment zur Erfüllung unterschiedlichster Anwendungsanforderungen

Precitec verfügt über eine umfassende Palette an Laserkopf-Produktmodellen, die sich an verschiedene Laserschneidanlagen anpassen lassen und für diverse Schneidszenarien geeignet sind.

  • Hochleistungs-Schneidmodelle: Zum Beispiel das ProCutter 2.0 das Modell eignet sich für das Hochgeschwindigkeits-Laserschneiden mit einer Laserleistung von bis zu 85 kW. In der großtechnischen industriellen Produktion, beispielsweise beim Schneiden dicker Kohlenstoffstahlplatten in der Baumaschinenindustrie oder bei der Bearbeitung großer Aluminiumlegierungsteile in der Automobilindustrie, ist häufig ein Hochleistungslaserschneiden erforderlich. Der ProCutter 2.0 kann die Anforderungen an leistungsstarkes, schnelles Schneiden vollständig erfüllen und gewährleistet eine effiziente Erledigung der Schneidaufgaben bei gleichzeitig hervorragender Schnittqualität.
  • Kosteneffiziente Modelle: Der ProCutter Prime ist eine kostengünstige und zuverlässige Präzisions-Laserschneidlösung. Für kleine und mittlere Unternehmen, die strenge Kontrolle über die Produktionskosten ausüben, aber dennoch eine hohe Schneidgenauigkeit benötigen, ist der ProCutter Prime eine ideale Wahl. Er stellt nicht nur die grundlegenden Schneidleistungen sicher, sondern senkt auch die Investitionskosten der Unternehmen für Laserschneidanlagenkomponenten.
  • Vielseitige Modelle: Der ProCutter Zoom ist ein universeller Laserkopf für zweidimensionales Laserschneiden, besonders geeignet für fadenförmige Anwendungen und Feinstrukturschneiden. In Branchen wie der elektronischen Bauteilverarbeitung und der Präzisionsinstrumentenherstellung, wo feines Schneiden von kleinen Werkstücken erforderlich ist, kann der ProCutter Zoom seine Vorteile ausspielen. Seine flexible Anpassungsfähigkeit ermöglicht es, verschiedene komplexe Schneidaufgaben zu bewältigen und erfüllt die Anforderungen k kunden in hochpräzisen, mehrvariantigen Produktionsszenarien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beliebtheit der Precitec-Laserköpfe auf deren führender technologischer Leistung, einer vielfältigen Produktpalette, hoher Marktakzeptanz und guter Kompatibilität mit unterstützenden Produkten beruht. Für Raysoar, das sich dafür einsetzt, eine umfassende Lösung mit MRO-Produkten und -Dienstleistungen für industrielle Lasersysteme anzubieten, tragen die Vorteile der Precitec-Laserköpfe nicht nur dazu bei, die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zu erfüllen, sondern helfen auch dabei, die Vollständigkeit und Professionalität des Serviceangebots von Raysoar weiter auszubauen.

Vorherige: Warum müssen wir TRA für das Laserschneiden kalibrieren?

Nächste: Unterschiede zwischen Faser- und CO2-Laserlinsen

Verwandte Suche